
A6
A7
M1
M2
SIEMENS
L1
N
PE
N1 N2
PE1 PE2
A1
A3
A4
A8
9
A10
A5
L
N
PE
L2
A2
5TC1 270
L
DELTA
Jalousiesteuerung 5TC1 270
UP-Trennrelais 2-fach
Shutter control
flush-type isolating relay 2-fold
Bedien- und Montageanleitung
Operating and mounting instructions
Stand: Oktober 2004
As at: October 2004
A
D
Produkt- und Funktionsbeschreibung
Das Jalousiesteuerung UP-Trennrelais 2-fach 5TC1 270 ist ein
Steuerrelais zur Ansteuerung von Jalousie- und Rollladen-
motoren mit mechanischen oder elektronischen Endlagen-
schaltern zum Einbau in Aufputz- oder Unterputzdosen
Das Trennrelais wird dazu verwendet, zwei Motoren gleichzeitig
von einer Jalousiesteuerung aus anzusteuern. Als Jalousiesteu-
erung kann ein mechanischer Jalousieschalter/-taster oder
elektronischer Jalousiesteuerungseinsatz verwendet werden.
Darüber hinaus ist es möglich mit dem Trennrelais eine
Zentralsteuerung zu realisieren.
Bedienung
Die Bedienung des Trennrelais kann auf zwei Arten erfolgen:
UEinzelsteuerung:U Bild A
Der jeweilige Motor kann über den Jalousie- bzw. Rollladen-
taster, welcher an den Einzelsteuerungs-Eingängen (A6/A7) an-
geschlossen ist, auf die individuelle Wunschposition gefahren
werden.
UZentralsteuerung:U Bild A
Ein anliegender Zentralbefehl AB oder AUF (A9/A10) steuert
beide Antriebe (A1/A2) des Trennrelais an. Ebenfalls würden
alle Antriebe von zusätzlich angeschlossenen Trennrelais
(A3/A4) in die entsprechende Richtung fahren.
HINWEIS:
Ein Zentralbefehl hat Vorrang vor einem anliegenden Ein-
zelsteuerungs-Befehl.
ACHTUNG:
• Für die Einzelsteuerung A6 und A7 dürfen nur Jalousie-
taster (z.B. 5TA2 114, 5TA7 684) verwendet werden.
• Bei elektronischen Jalousiesteuerungsgeräten ist zu beach-
ten, dass diese bei Betätigungszeiten von U>U 0,4 Sek. in
einen Selbsthaltemodus gehen. Je nach technischer Ausfüh-
rung kann dieser zwischen 2 und 12 Min. lang andauern,
bevor der Ausgang wieder spannungsfrei geschaltet wird.
Bei Verwendung dieser Geräte für die Zentralsteuerung wird
somit für diese Zeitspanne die Einzelsteuerung blockiert.
Anschlussbeispiel
Bild A
A1/A2 Jalousiemotore (Ausgang)
A3/A4 Zentralsteuerung (Ausgang)
A5 Netzanschluss (Ausgang)
A6/A7 Einzelsteuerungen (Eingang)
A8 Netzanschluss (Eingang)
A9/A10 Zentralsteuerung (Eingang)
Technische Daten
Spannungsversorgung
erfolgt über 230V Netzanschluss
Bemessungsspannung: AC 230V, 50Hz
Leitungsschutzschalter: max. 10A, Charakteristik A oder B
Ausgänge
• 2 Motoren (jeweils AUF/AB/N/PE)
• Schaltspannung Relais: AC 230V, 50Hz
• Schaltvermögen Relais: max. 8A/3A (AC1/induktiv)
Anschlüsse
bestehend aus 24 Schraubklemmen.
Es sind folgende Leiter-/ querschnitte zulässig:
• 0,5 ... 2,5mm² eindrähtig
• 0,5 ... 2,5mm² feindrähtig
• 0,5 ... 1,5mm² feindrähtig mit Aderendhülse ohne
Isolierkragen (gasdicht aufgecrimpt)
Mechanische Daten
• Abmessungen: 58x59mm, Höhe: 22mm
• Gewicht: ca. 75g
• Brandlast: ca. 1408kJ
• Montage: Einbau in UP-Gerätedosen ab 70mm ø, mind.
40 mm tief oder in AP-Dosen 100x100mm
Elektrische Sicherheit
• Verschmutzungsgrad (nach IEC 60664-1): 2
• Schutzart (nach EN 60529): abhängig von Einbaudose
• Überspannungskategorie (nach IEC 60664-1): III
• Relais mit µ-Kontakt
• Gerät erfüllt EN 60669-2-1
Umweltbedingungen
• Umgebungstemperatur im Betrieb: 0... + 60°C
• Lagertemperatur: - 25 ... + 70°C
• rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5% bis 93%
CE-Kennzeichnung
Niederspannungsrichtlinie
Installationshinweise
ACHTUNG:
Das Gerät kann für feste Installation in trockenen Innenräumen,
zum Einbau in UP- und AP-Dosen verwendet werden.
U
GEFAHR
• Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft
installiert und in Betrieb genommen werden.
• Das Gerät darf nicht geöffnet werden.
• Beim Anschluss ist darauf zu achten, dass das Gerät freige-
schaltet werden kann.
• Das Gerät ist mit einem Leitungsschutzschalter der Charak-
teristik A oder B der max. Nennstromstärke von 10A abzusi-
chern.
• Die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
sind zu beachten.
GB
Product and Applications Description
The 2-fold shutter control flush-type isolating relay 5TC1 270 is
a control relay for triggering shutter and blind motors with
mechanical or electronic limit position switches for mounting in
surface- or flush type boxes.
The isolating relay is used to control two motors
simultaneously from one shutter controller. It is possible to use
a mechanical shutter switch/push button or an electronic
shutter control insert as a shutter controller. Moreover, it is
possible to implement a central control system with the
isolating relay.
Operation
The operation of the isolating relay can take place in two ways:
UIndividual control:U Diagram A
The respective motor can be moved to the required position via
the shutter or blind switch which is connected to the individual
controller inputs (A6/A7).
UCentral control:U Diagram A
A central UP or DOWN command (A9/A10) triggers both drive
mechanisms (A1/A2) of the isolating relay. All the drive
mechanisms of any additional connected isolating relays
(A3/A4) are likewise moved in the corresponding direction.
NOTE:
A central command has priority over an individual controller
command.
CAUTION:
• Only shutter push buttons (e.g. 5TA2 114, 5TA7 684) may be
used for individual controller A6 and A7.
• In the case of electronic shutter control devices, it should be
noted that these devices are set to a self-holding mode at
operating times of U>U 0.4 sec. Depending on the technical de-
sign, this can last between 2 and 12 minutes before the out-
put is disconnected from the supply again. When these de-
vices are used for central control, the individual controller is
blocked for this period.
Connection Example
Diagram A
A1/A2 Shutter motors (output)
A3/A4 Central controller (output)
A5 Mains connection (output)
A6/A7 Individual controllers (input)
A8 Mains connection (input)
A9/A10 Central controller (input)
Technical Specifications
Power supply
Via the 230V mains connection
Rated voltage: AC 230V, 50Hz
Circuit-breaker: max. 10A, characteristic A or B
Outputs
• 2 motors (each UP/DOWN/N/PE)
• Switching voltage of relay: AC 230V, 50Hz
• Switching capacity of relay: max. 8A/3A (AC1/inductiv)
Connections
consisting of 24 screw terminals.
The following conductors/cross-sections are permitted:
• 0.5 ... 2.5mm² single-core
• 0.5 ... 2.5mm² finely stranded
• 0.5 ... 1.5mm² finely stranded with connector sleeve, with-
out insulating shroud (sealed connection)
Mechanical data
• Dimensions: 58x59mm, height: 22mm
• Weight: approx. 75g
• Fire load: approx. 1408kJ
• Installation: Insertion in flush-type boxes from 70mm ø, min.
40 mm deep or surface-mounted boxes 100x100mm
Electrical safety
• Pollution degree (according to IEC 60664-1): 2
• Protection type (according to EN 60529): dependent on
mounting box
• Overvoltage category (according to IEC 60664-1): III
• Relay with µ contact
• Device complies with EN 60669-2-1
Environmental conditions
• Ambient operating temperature: 0... + 60°C
• Storage temperature: - 25 ... + 70°C
• Relative humidity (non-condensing): 5% to 93%
CE norm
Low voltage guideline
Installation Instructions
CAUTION:
The device can be used for interior installations in dry rooms
and for insertion in flush-mounted and surface-mounted boxes.
U
DANGER
• The device may only be mounted and commissioned by an
authorised electrician.
• The device may not be opened.
• During the connection, it should be ensured that the device
can be isolated.
• The device must be fused with a circuit-breaker of
characteristic A or B and a maximum nominal current of
10A.
• The prevailing safety and accident regulations must be ob-
served.
Bitte Rückseite beachten!
Please turn over!
251653.41.04 „c“
Komentáře k této Příručce