
Konfiguration
36
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products 01.2009
8.6.2 Bildschirm "LAN"
Markieren Sie im Menü Netzwerk die Option LAN und drücken Sie die Taste .
Î Daraufhin wird der LAN-Konfigurationsbildschirm angezeigt.
Abb. 29 Konfigurationsbildschirm "LAN (Manuell)"
1. Markieren Sie das Feld neben Typ und drücken Sie die Taste
.
Î Hier können Sie als Art der Netzwerkkonfiguration zwischen Manuell, DHCP
und ADSL (mit PPPoE) wählen.
2. Wählen Sie den gewünschten Typ und drücken Sie die Taste
.
Î Bei Auswahl von "Manuell" können Sie die LAN-Parameter manuell einstellen.
HINWEIS
Informieren Sie sich bei Ihrem Administrator hinsichtlich IP-Adresse, Gateway und Teilnetzmaske.
3. Um einen Wert zu ändern, markieren Sie ihn und benutzen die Pfeiltasten
Oben und Unten, um ihn zu erhöhen bzw. zu verringern.
Die werkseitigen LAN-Einstellungen lauten folgendermaßen:
IP Adresse: 192.168.1.129
Gateway: 192.168.1.254
Subnet-Maske: 255.255.255.0
4. Markieren Sie das Feld neben DNS-Server. Stellen Sie die IP-Adresse des
DNS-Servers mit Hilfe der Pfeiltasten Oben und Unten ein.
5. Markieren Sie Portnummer-Konfiguration und drücken Sie die Taste
.
Î Daraufhin erscheint der Bildschirm Portnummer-Konfiguration.
HINWEIS
Für jedes RAS- und Web-Client - Programm (Administrator, Rückruf, Überwachung und Suche)
müssen Sie die entsprechende Portnummer bei Ihrem Netzwerkadministrator erfragen.
Abb. 30 Bildschirm "Portnummer-Konfiguration"
Komentáře k této Příručce