Siemens ET1 Series Uživatelský manuál Strana 21

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 109
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 20
TFH Berlin Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr. Suchaneck
21
α
NTC
B
T
=
2
α
NTC
K
KK
K
=
=− =−
4000
300
44 10
1
44%
22
2
,
$
,/
Kennlinien:
Stationäre Stromspannungskennlinie
Abhängigkeit des Heißleiterwiderstandes von der
Temperatur
Temperaturverhalten von Heißleitern
Der Widerstandswert von Heißleitern ändert sich ungefähr exponentiell mit der Temperatur.
Mathematisch lässt sich der Widerstandswert als Funktion der Heißleitertemperatur nähe-
rungsweise berechnen:
R
T1
=Widerstandswert für gegebene Temperatur
R
T0
=Widerstandsnennwert bei Bezugstemperatur
e =2,718...
B =Materialkonstante 2000...6000K
(Mischungsverhalten der Oxide)
T
1
=gegebene Temperatur in K
T
0
=Bezugstemperatur in K
Der TK "
NTC
ändert sich stark, daher nur für einen kleinen Temperaturbereich ªT sinnvoll.
für B=4000K und T
0
=27°C = 300K:
R
T
1
'R
T
0
@e
B(
1
T
1
&
1
T
0
)
Zobrazit stránku 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 108 109

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře